M.Sc. Theresa Reuter
Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit Erfahrung im stationären und ambulanten Setting behandle ich Erwachsene in Einzel- und Gruppensitzungen. Mein Behandlungsfokus liegt unter anderem in psychischen Erkrankungen rund um Schwangerschaft und Geburt. Durch meine Arbeit in der Mutter-Kind-Tagesklinik habe ich wichtige Erfahrungen in der Behandlung und Begleitung von Familien in dieser sensiblen Phase gesammelt, weshalb mir dieses Thema sehr am Herzen liegt. Weitere meiner Schwerpunkte sind die Behandlung von Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen, Anpassungs- und Traumafolgestörungen sowie die Unterstützung bei Lebenskrisen und (Paar-)Konflikten.
Qualifikationen
Seit 2023: Zusatzqualifikation „Gruppenpsychotherapie“ und „Übende Verfahren und Suggestive Techniken“ (Progressive Muskelrelaxation)
Seit 2023: Staatlich approbierte Psychologische Psychotherapeutin (Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie)
2022: Zertifizierung in Eltern-Kind-Videointeraktionsanalyse, Institut für peripartale Interventionen
2017-2023: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) an der Hessischen Akademie für integrative Psychotherapie, Hanau
2011-2017: Studium der Psychologie in Deutschland und Spanien (Universidad de Granada), mit dem Abschluss Master of Science an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Berufserfahrungen
Seit 2024: Praxis Dr. Vanessa Kunz. Angestellte Psychologische Psychotherapeutin.
2020-2023: Institutsambulanz Hessische Akademie für integrative Psychotherapie, Hanau.
2019-2024: Mutter-Kind-Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz Vitos Klinik Bamberger Hof, Frankfurt.
2018-2019: Förderverein KIKS UP e. V., Bad Nauheim. Interventionsprogramm für übergewichtige Kinder mit Verhaltensstörungen.
2017-2019: Psychiatrische Tagesklinik für Jugendliche und Erwachsene Vitos Klinik Bamberger Hof, Frankfurt.
Offizielle Einträge und Fachgesellschaften
Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
Mitglied der Hessischen Psychotherapeutenkammer
Mitglied der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)